Mittwoch, 8. November 2006 Da ich nach nunmehr einem Jahr seit meines letzten Urlaubs reif für die Insel bin, habe ich mich entschlossen, die Reise bereits 2 Tage früher anzutreten, um im Hotel auf dem Kok-Fluß zunächst einmal so richtig in Urlaubsstimmung zu kommen. Daher startet mein Flug TG921 mit Thai Airways bereits heute am 8. November in Frankfurt. Also um 1145Uhr ein Taxi bestellt und erstmal nach Frankfurt Flughafen. Da fällt mir dann vom Kofferwägelchen auch gleich der Stativköcher runter und als ich zurückkomme, um danach zu suchen, stehen schon drei Flughafenangestellte darum herum und wollen schon den BGS holen. Da bin ich wohl gerade noch rechtzeitig gekommen, bevor der Flughafen evakuiert wird oder was sonst bei so einem herrenlosen Gepäckstück getan wird. Danach checke ich dann endlich ein, was sehr reibungslos funktioniert ebenso wie die strengeren Handgepäckbestimmungen schon Routine geworden sind und auch hier durch ausreichend Personal, das bereits schon in den Eingangshallen vor den Check-In-Schaltern die Passagiere anspricht und bei Bedarf auch die Zip-Beutel zur verfügung stellt. So hatte ich dann noch genug Zeit, in der Lounge mich zurückzulehnen und auf die Reise einzustimmen. Pünktlich um 1410Uhr geht es dann los. Ein Gläschen Champagner, ein excellentes Abendessen - in Thailand ist es jetzt schließlich schon nach 8Uhr abends - und dann den Sitz zurückgelegt und geschlafen. |
Donnerstag, 9. November 2006 Gut eine Stunde vor den Ankunft in Bangkok wird das Licht in der Kabine wieder angeschaltet und es gibt noch ein Frühstück. Hier wähle ich die chinesiche Nudelsuppe mit Huhn, die irgendein Kompromiß zwischen Mitternachtsimbis (in Deutschland ist jetzt gerade Geisterstunde) und einem herzhaften Frühstück. Wir landen pünklich, eher sogar ein klein wenig zu früh auf dem neuen Flughafen von Bangkok, der vor kurzen neu eröffnet wurde. Am Flugzeug werde ich abgeholt und zur Lounge gebracht, wo noch genug Zeit ist, einen Kaffee zu trinken und sich ein wenig frisch zu machen. Kurz vor 8Uhr geht es dann zum Gate A6 (das ist ungefähr genauso weit draußen wie die A60er Gates in Frankfurt). Zum Glück sind aber überall die Rollbänder, so daß es zügig bis zum Gate geht. Dies ist gegenüber dem alten Flughafen ein großer Fortschritt, denn dort mußte man schon recht gut zu Fuß sein, wenn man umzusteigen hatte. Obwohl es von Bangkok nach
Von meinem Zimmer aus habe ich einen sehr schönen Blick über den Fluß und auf die Insel mit dem Hotel-Pool. Das wird für die nächsten drei Tage auch im wesentlichen mein Aufenthaltsbereich sein. Am Pool und im Park um das Hotel herum werde ich jetzt zunächst einmal hauptsächlich nichts tun und einfach nur das schöne Wetter (Sonne und 25°C bei normaler Luftfeuchtigkeit) genießen. Klimatisch ist hier eindeutig die höhere Lage von Nordthailand von Vorteil. |
Freitag, 10. November 2006 Am Nachmittag Treffen der Teilnehmer am Frankfurter Flughafen und Linienflug mit Thai Airways über Bangkok nach Chiang Rai.
Das Mittagessen nehme ich im chinesischen Restaurant des Hotels zu mir, wo es eine hervoragende Auswahl von Danach gönne ich mir dann 2h tradioneller, thailändischer Massage bei YOGI, dem zum Hotel gehörenden Wellness-Club. Da das Hotel auch WLAN-Internet bietet, sitze ich jetzt in der Lobby bei einem Cocktail, schreibe diese Zeilen und werde gleich auch noch etwas über das Internet telefonieren. Und dann werden wohl auch bald die anderen sich auf den Weg zum Flughafen machen und mit der Reise nach Thailand und Laos starten. |
Samstag, 11. November 2006 Gegen Mittag Ankunft der Maschine in Chiang Rai und kurzer Transfer in das *****Dusit Island Resort Hotel, auf einer Insel im Kok – Fluss gelegen. Der Rest des Tages steht Ihnen zur Erholung in dieser wunderschönen Hotelanlage zur Verfügung. Abendessen und eine Übernachtung. Nach dem Frühstück trifft pünktlich um 1030Uhr Wolfgang mit unserer Gruppe ein. Und gleich werden auch meine schlimmsten Befürchtungen bestätigt, nichts mehr mit ausschlafen am Morgen sondern bereits um 7Uhr Abfahrt. Aber andererseits ist das nur sinnvoll, denn Sonnenaufgang ist morgens gegen 630Uhr und, da wir auf der Nordhalbkugel und im Winterhalbjahr sind, geht die Sonne bereits vor 6Uhr abends schon wieder unter. Um die Tage also bestmöglich auszuschöpfen, muß ich mich wohl temporär an das Frühaufstehen gewöhnen.
Hier wird uns noch einmal detailliert der Reiseablauf vorgestellt und bei Gesprächen lernt man die einzelnen Teilnehmer kennen, sofern man nicht sowieso schon die eine oder andere Reise gemeinsam unternommen hat. Nach dem reichhaltigen und sehr leckeren Abendbuffet lassen wir den Abend gemütlich bei einem Absacker auf der Hotelterasse ausklingen. Ein Genuß, im November ohne Jacke und Gänsehaut den Abend hier am Fluß im Freien zu genießen. |
Sonntag, 12. November 2006
Da an dem Anleger für die Fährboote jedoch nicht die Boote für die Mekong-Fahrt nach Luang Prabang anlegen dürfen, sondern diese ein Stück flußaufwärts liegen, geht es mit unserem Gepäck jetzt erstmal in Tuk-Tuks, die uns das kurze Stück zum Anleger fahren. Nach gut einer Stunde (also gegen 10Uhr) haben wir dann unser Boot erreicht, mit dem wir die nächsten zwei Tage auf dem Mekong bis Luang Prabang fahren werden.
Die Bootsfahrt selbst geht über ca. 150km bis zum kleinen Ort Pakbeng, wo wir unsere Zwischenübernachtung haben. An Bord gibt es ein sehr gutes Mittagessen und auch der Ausflug in das Hmong-Dorf liefert erste interessante Eindrücke zur Lebensweise der Hochland-Laoten. |
Montag, 13. November 2006
Nachdem wir auf dem Schiff von der Besatzung noch einmal zu einem zweiten, typisch laotischen Frühstück eingeladen wurden, nutze ich die Gelegenheit der geruhsamen Bootsfahrt mein Internet-Tagebuch fortzuführen. Wie üblich ist es am morgen noch etwas diesig, doch die Sonne wird den Dunst immer mehr und mehr vertreiben. Unterwegs sehen wir am Ufer auch den ersten Arbeits-Elefanten, der von seinem Führer gerade zur Tränke geführt wird.
|